Aufbau-Verlag GmbH

Aufbau-Verlag GmbH
Aufbau-Verlag GmbH,
 
Buchverlag, Sitz: Berlin. 1945 gegründet als Verlag des »Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands« (Mitbegründer: J. R. Becher); war einer der größten belletristischen Verlage der DDR; 1964—93 Aufbau-Verlag Berlin und Weimar; 1991 privatisiert (Hauptgesellschafter: Bernd F. Lunkewitz). Der Aufbau-Verlag bildet heute mit den Berliner Verlagen Aufbau Taschenbuch Verlag und Rütten & Loening sowie den Leipziger Verlagen Gustav Kiepenheuer Verlag GmbH und der Sammlung Dieterich Verlag GmbH eine Verlagsgruppe. Wichtige traditionelle Verlagsgebiete: deutsche und internationale zeitgenössische und klassische Literatur: E. Strittmatter, R. Merle, F. N. Gorenstein; Werkausgaben u. a. von L. Feuchtwanger, H. Fallada, H. Mann, A. Seghers, T. Fontane, A. Zweig, E. E. Kisch, F. M. Dostojewskij, A. S. Puschkin; Kulturgeschichte, Sachbücher, Zeitschriften (»ndl«, »Sprache im technischen Zeitalter«, »Sinn und Form«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufbau-Verlag — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1945 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Aufbau Verlag — Logo des Verlags (seit ca. 1994) Der Aufbau Verlag wurde 1945 in Berlin gegründet und wuchs bald zum größten belletristischen Verlag der DDR heran. Er hatte sich zu Beginn auf kommunistische und antifaschistische Literatur sowie russische Bücher… …   Deutsch Wikipedia

  • Verlag Heinz Heise — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1949 …   Deutsch Wikipedia

  • Verlag für Sammler — Der Leopold Stocker Verlag ist ein österreichischer Verlag mit Sitz in Graz, der neben landwirtschaftlichen und jagdlichen Fachbüchern, Koch und Handarbeitsbüchern, Regionalia, Wanderführern, Sachbüchern mit wissenschaftlichem Anspruch auch… …   Deutsch Wikipedia

  • GmbH-StB — Als Steuer Berater Zeitschriften wird eine Gruppe von steuerrechtlichen Fachzeitschriften aus dem Verlag Dr. Otto Schmidt bezeichnet, die sich gegenseitig thematisch ergänzen und zusammen das Spektrum eines nicht spezialisierten Steuerberaters… …   Deutsch Wikipedia

  • GmbH-Steuer-Berater — Als Steuer Berater Zeitschriften wird eine Gruppe von steuerrechtlichen Fachzeitschriften aus dem Verlag Dr. Otto Schmidt bezeichnet, die sich gegenseitig thematisch ergänzen und zusammen das Spektrum eines nicht spezialisierten Steuerberaters… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz-Heise-Verlag — Verlag Heinz Heise GmbH Co. KG Unternehmensform Sonderform der Kommanditgesellschaft Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Heise-Verlag — Verlag Heinz Heise GmbH Co. KG Unternehmensform Sonderform der Kommanditgesellschaft Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Heise Verlag — Verlag Heinz Heise GmbH Co. KG Unternehmensform Sonderform der Kommanditgesellschaft Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Heise Zeitschriften Verlag — Verlag Heinz Heise GmbH Co. KG Unternehmensform Sonderform der Kommanditgesellschaft Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”